Ab ins Museum
Einreichung Plakatwettbewerb
Kampagnenkonzept #dagehtmehr
Deutscher Museumsbund
Kampagnenkonzept, Grafikdesign
Einzelne Museen werben in der Regel mit ihren jeweiligen Ausstellungsinhalten. Eine Kampagne zur Attraktivierung aller Museen in Deutschland gestaltet sich schwieriger: Sie muss die Gemeinsamkeiten aller Museen identifizieren und der Diversit t potentieller Besucher gerecht werden.
Personen, die nicht regelmäßig ins Museum gehen, erfahren eine zentrale, museenübergreifende Gemeinsamkeit:
Der Besuch bricht mit Alltäglichem und eröffnet einen neuen Erlebnishorizont.
Die Kampagne #dagehtmehr setzt an genau diesem Punkt an. Der Alltag von exemplarischen Zielgruppen wird durch jeweils drei Schlagworten humorvoll skizziert. Das ist im besten Fall identitätsstiftend, andernfalls immerhin aufmerksamkeitsfördernd, da assoziativ.
„Durchbrochen“ wird dieser Alltags-Dreiklang vom Call-to-action „ab ins Museum“, der den Schriftblock umschlingt und sich in Komplementärfarben vom Hintergrund abhebt.
Das optische Highlight der Plakate ist die grafische Umsetzung der eigentlichen Aufforderung, dem Call-to-action: Ab ins Museum.
Diese durchbricht den schn de gehaltenen Alltags-Dreiklang, umschlingt ihn und hebt sich in Komplement farben vom Hintergrund ab.
Die Gestaltung der Aufforderung suggeriert dem Betrachter eine erlebnisreiche Alternative zum Gewohnten. Sie verspricht Lebensfreude und Abwechslung.
Dieser Kampagnenentwurf wurde im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Museumsbund 2022 ausgestellt und veröffentlicht. Die Mockups in realer Umgebung dienen ausschließlich zur Veranschaulichung.